Podcast

Interview mit Sabine Groth über das Erblühen der Seele

Ich spreche mit Sabine Groth über die innere Potentialentfaltung, Ihr aktuelles Buch heißt übrigens "Die Heldinnenreise"

Meine Fragen an Sabine:

1. Warum ist es für eine Frau wichtig sich auf den Weg der Heldin zu begeben?
2. Was sind heutzutage Hindernisse, um sein Potential zu entfalten?
3. Ist es für Frauen schwerer in ihre Schöpferkraft zu kommen, als für Männer?
4. Wenn ich dabei bin meine Themen aufzuarbeiten und Heilungsarbeit zu machen, vielleicht mit Büchern oder in Seminaren, wie kann ich achtsam und angemessen mit den Verletzungen umgehen, die sichtbar werden , ohne in ein tiefes Loch zu fallen?
5. Was können Menschen in ihrem Alltag tun, um die Selbstliebe für sich zu kultivieren und zu pflegen?

Transskript:

[00:00:00] Music.
[00:00:11] Hallo mein Name ist Markus Fenske und ich begrüße Dich zu meinem Herzensprojekt den Podcast Meditation und Heilung der Podcast für eine geerdete Spiritualität und ein gesundes und glückliches Leben.
[00:00:25] Du findest mich im Internet unter markusfenske.com
[00:00:30] und du kannst mich ein klein wenig unterstützen indem du diesen Beitrag diesen Kanal entweder mit Gefällt mir anklickst oder sogar abonnierst
[00:00:39] ja heute spreche ich mit Sabine Groth aus Berlin sie ist Therapeutin macht mit Frauen Männern und Paaren
[00:00:49] Therapiearbeit hat auch
[00:00:52] Gruppen wo sie mit Frauen ein Jahrestraining macht und ihnen hilft in ihrem Potenzial.
[00:01:00] Mehr zu erblühen und sie ist auch Buchautorin ihr letztes Buch heißt die Heldinnen Reise und darum geht es ganz speziell darum als Frau,
[00:01:12] Grenzen zu überwinden zu erblühen und in sein Potenzial zu kommen und deshalb war es mir eine große Freude mit Sabine über die wesentlichen Themen zu sprechen die zum Erblühen,
[00:01:27] wichtig sind deshalb wünsche ich dir viel Spaß mit diesem Interview,
[00:01:32] Sabine das Buch geschrieben die Heldenreise und,
[00:01:42] die nehmen ja nur in einer sehr aufgeklärten Zeit im Zeitalter der Information wo unendlich viel Wissen da ist,
[00:01:50] viele Therapeuten wieder Selbsterfahrungsseminare viel Wissen um Heiligung.
[00:01:59] Warum ist es für eine Frau wichtig ich auf dem Weg der Helden zu belegen.
[00:02:06] Also zunächst einmal warum überhaupt eine Buchform in dem Zeitalter der der digitalen Medien.
[00:02:15] Vermissen Bücher immer noch Werke,
[00:02:17] wo wir etwas Handfestes haben und wo es richtig haptisch ist und wir Umblättern können und die Buchseiten riechen können und es hat für mich immer noch mal etwas Besonderes das heißt wir haben etwas in der Hand im wahrsten Sinne des Wortes,
[00:02:31] und ich wollte damit auch Werkzeuges werden mir viele Übungen in dem Buch vorgestellt.
[00:02:37] Und da wollte ich Frauen viele Werkzeuge mit an die Hand geben wie Sie für sich in ihrem Alter.
[00:02:46] Möglichkeiten haben Übungen haben wie sie ganz konkret an ihrer eigenen Entwicklung arbeiten können und Heldenreise der Titel ist daher entstanden weil.
[00:03:00] Der der stammt eigentlich aus den alten klassischen Märchen und Sagen und Mythen,
[00:03:06] dort wird ja jeder Held oder jeder Helden hat eine Reise zu zumachen fast jeder ja das heißt Reise in dem Sinne dass sie.
[00:03:18] Unbekannte Gefilde aufbrechen muss dass sie dort Herausforderung zu meistern hat.
[00:03:24] Das dass sie auf Drachen auf dem Mond trifft dass es gefährlich wird und dass die Prüfung zu bestehen hat,
[00:03:32] und aus diesem Prüfungen geht sie fast immer gestärkt hervor jedenfalls in den alten Mythen und Märchen und geht gestärkt hervor wenn sie sich dem stellt also wenn sie nicht der Angst nach.
[00:03:44] Und sich zurückzieht und kurz bevor er die dem vor dem Schatz steht und der Drache auftaucht sieht sie sich nicht zurück oder er hält sich nicht zurück sondern er fängt an zu kämpfen oder er fängt an etwas zu tun.
[00:03:58] Er geht in die Aktion und diese Form von Aktionen sind in Form von Übungen im Buch dargestellt also was kann ich tun wenn ich.
[00:04:08] Kurz vor dem Schatz stehe aber ein Drachen davor steht und wie kann ich damit umgehen und aus dieser Heldenreise gehen ja die klassischen Helden auch immer,
[00:04:19] gestärkt und weiser und innerlich reifer hervor und,
[00:04:23] das ist eigentlich das Ziel der Heldenreise also zu dem wahren ich noch mehr zu kommen zu dem größeren selbst.
[00:04:31] Zum einen größeren selbst zu finden.
[00:04:35] Ja du scheinst was sind deine Moment heutzutage Hindernisse um zu seinem größeren selbst zu finden und sein Potenzial zu entfalten was steht uns im Wege.
[00:04:46] Ich glaube das steht uns heute wie schon immer den Menschen im Wege stand sind es einmal die Dinge die im Unbewußten liegen.
[00:04:56] Das haben wir vorhin schon mal drüber gesprochen im Unbewußten heißt es ist uns gar nicht bewusst was wir eigentlich,
[00:05:03] tun wie wir dazu beitragen dass die Dinge nicht so laufen die Beziehung nicht so sind wie sie uns wie wir sie uns eigentlich wünschen.
[00:05:12] Und da kommt glaube ich besonders,
[00:05:15] unsere Altlasten unsere Mitgift mit im Spiel das heißt welche Verletzung haben wir insbesondere in diesem ganz verletzlichen jungen Kindertagen,
[00:05:26] indem wir noch nicht die Möglichkeit hatten Schutzmechanismen wirklich aufzubauen es heißt die Verletzung haben uns direkt getroffen werden noch keinen Schutzpanzer in den legen wir uns erst im Laufe der Zeit zu,
[00:05:40] und dieser Panzer den wir uns zu legen zum Schutz vor Verletzungen die wir alle
[00:05:47] jeder Mensch läuft über diese Erde und erfährt Schmerz und Verletzungen gerade auch von den Menschen die uns am nächsten stehen die wir am liebsten haben dort treffen die Verletzung am meisten ziemlich
[00:05:57] Und ja wie kann ich.
[00:06:01] Diese Altlasten die ich damit bei diese Verletzung diesen Panzer den ich auch Aufbau um nicht mehr so verletzt zu werden ja,
[00:06:10] die alle bilden ja Schutzmechanismen heraus wir gehen entweder in den trotzigen Rückzug und sind beleidigt und sagen jetzt ziehe ich ziehe ich mich aber zurück.
[00:06:20] Oder wir passen uns an gehen in die Anpassung ja und versuchen alles dem anderen recht zu machen und nicht verlassen zu werden von ursprünglich Mutter und Vater ja und jetzt vielleicht vom Willi.
[00:06:32] Oder aber wir gehen in ihre Aggression und sagen wenn ihr verletzt worden sind dann.
[00:06:37] Dann zahle ich es Dir ordentlich Heim ja das sind die klassischen Schutz Stile die da entstehen und diesen Panzer zu durchbrechen andere Form zu finden.
[00:06:48] Das ist meiner Ansicht nach der Teil wo wir das durchbrechen können ja.
[00:06:56] Ja du hast ja gerade von deinem gesprochen dass du da verschiedenes Handwerkszeug.
[00:07:03] Bereitstellen zu kannst du mir vielleicht mal eine Sache nennen die ich über so ein Muster habe das ein Hindernis was mich.
[00:07:11] Möchte mich jetzt in den Angriff gehen.
[00:07:20] Genau also.
[00:07:22] Zunächst einmal ist es gut wenn wir merken ah jetzt kommt es auf die erkennen erstmal jetzt werde ich wütend und meine Wut kann so viel Kraft haben dass es die Beziehung empfindlich stören kann oder auch zerstören kann.
[00:07:37] Also erstmal die Wut wahrnehmen in dem Fall die Aggressionen wahrnehmen dann ist es gut wenn wir eine Fähigkeit haben und da selbst zu regulieren.
[00:07:47] Das heißt die Wut nicht die Keule rausholen und Asha stehen und Puls folgen sondern diese Wut in der Form zu kultivieren,
[00:07:55] also diese Natur zu kultivieren und zu seine Form zu finden wie kann ich mit der Wut dir auslassen.
[00:08:05] Also das heißt in dem Fall nicht dass ich sofort aufs Kissen haue sondern vielleicht dass ich sage ich nehme es wahr und ich gebe der Wut später einen Raum.
[00:08:15] Indem ich beispielsweise aufs Kissen haue oder in den weiter und laut Schreie oder.
[00:08:21] Wie auch immer oder auf den Boxsack schlage oder und wie Sport mache Herr ist auch große Hilfe für Aggressionsabbau und und jetzt kommt es wichtiger,
[00:08:31] indem ich damit nicht mit dieser Wut Kraft der auf den anderen zu gehe.
[00:08:37] Sondern dem anderen es einfach mitteile also mich selbst reguliere meine Routen eigenen Raum gebe sie nicht einem anderen zu schiebe,
[00:08:47] sondern mich mitteilen,
[00:08:50] und sage du das was Du gerade tust es verletzt mich gerade richtig doll und es erinnert mich vielleicht sogar an der alte Verletzung die ich damals schon erfahren habe Vater hat mich genauso behandelt,
[00:09:02] und es macht es noch schlimmer gerade für mich und es trifft mich richtig im Herzen und es macht mich auch rasend wütend,
[00:09:09] ja und wenn ich das so sage dann ist es was ganz anderes als wenn ich in den Gegenangriff gehe und dem anderen sofort sage und du hast aber auch schon und,
[00:09:20] und in den Vorwurf und in denen also in den Gegenangriff gehe er und meine Wut so Kanalisierer.
[00:09:29] Er sagt erstmal Warnung dass es hoch kommt diese Wut.
[00:09:33] Dann wir ein Eigenraum suchen uns rauszulassen und dann aber der richtige Schritt auch mit dem Gegenüber kommunizieren soll
[00:09:42] genau und zwar auf eine Art und Weise kommunizieren dass es für die Beziehung förderlich ist also dass ich nach wie vor in der,
[00:09:51] Fähigkeit meine Fähigkeit bewahre die Beziehung so zu gestalten wie ich sie mir eigentlich wünsche also zum Positiven zu gestalten mich nicht zum Opfer zu machen und sagen alt du bist aber derjenige der mich jetzt so wütend macht,
[00:10:04] sondern meine Wut zu mir zu nehmen zu auch zu erkennen worauf fällt diese Wut jemand anders wäre vielleicht überhaupt nicht wütend bei so einer Aussage ja sondern zu Senada trifft bereits auf dem fruchtbaren Boden.
[00:10:18] Der aus meiner Kindheit rührt oder von von anderen Ereignissen royat da fällt es rauf und es zu mir nehmen.
[00:10:27] Und damit in die Selbstberuhigung zu gehen.
[00:10:31] Ja Selbstausdruck und Selbstberuhigung mich selbst regulieren indem ich zu dass ich selbst in meiner Gestaltungskraft bleibe wie kann ich die Beziehung hier so gestalten auf eine Erwachsene Art und Weise,
[00:10:43] dass es mir gut tut und dem anderen auch gut tut.
[00:10:48] Ja sehr greifbar kann ich gut nachvollziehen ok ist es für Frauen schwerer ihre Schöpferkraft zu kommen als für Männer.
[00:11:01] Ich glaube im Gegenteil ich glaube eigentlich dass es für Frauen eigentlich leichter ist weil Frauen schon rein körperlich,
[00:11:09] darauf angelegt ist der Körper diese Schöpferkraft im eigen im körperlichen Sinne zu erleben wenn Sie schwanger werden ja und ein neues Leben,
[00:11:19] Gestalt schöpfen gestalten er.
[00:11:23] Und von daher denke ich sind so diese Phasen der Schöpferkraft für Frauen sind da sehr sehr nah dran das heißt wenn wir.
[00:11:32] Etwas schöpfen erschaffen wollen ja es geht der uns erschaffen Schöpferkraft,
[00:11:39] dann beginnt es ja erstmal damit dass wir eine Idee empfangen einen Impuls empfangen ja das geht immer mit einem geistigen Moment einher also mit deiner Idee mit einem Gedanken es ist der erste Moment den empfangen wir von irgendwoher aus irgendeinem,
[00:11:54] Tiefengrund Seelengrund gottes Grund wie auch immer man es nennen mag.
[00:11:59] Den empfangen wir also es ist eine sehr weibliche ja wie empfangen wir sind fast passiv und empfangen dabei das was wir tun können ist es dass wir uns dafür öffnen das ist der aktive Part bei der,
[00:12:12] Ideen oder Impulse Empfang und der zweite Schritt ist dann der damit schwanger zu gehen das heißt wir gehen mit dieser Idee schwanger.
[00:12:22] Wir kommen vielleicht auch an den Punkt wollen wir sie überhaupt ins Leben bringen sowie eine Frau wenn sie schwanger ist heute die Möglichkeit hat so wie früher auch nur früher war schwieriger zu sich zu entscheiden will ich dieses Kind austragen oder nicht.
[00:12:35] Ja wie ein wir treffen Entscheidung und wenn wir uns dafür entscheiden dann.
[00:12:41] Und das weiter wachsen erstmal innerlich wachsen und irgendwann dann geboren zu werden indem ab der Geburt ja was auch alles sehr weiblich ist.
[00:12:51] Und die Idee kann sozusagen in die Welt rausgehen und dann braucht unsere Schöpfer also unsere Näherinnen und großziehen in Fähigkeiten,
[00:12:59] ja bei jedem Projekt auch auf der geistigen es muss jetzt kein körperliches Kind sein es kann auch ein geistiges Projekt sein und dann braucht sie nähren dann.
[00:13:08] Fähigkeiten ja wir müssen dem Projekt Energie zufließen lassen wir müssen es nähren im wahrsten Sinne des Wortes mit allem was es braucht.
[00:13:18] Ja und weiter großziehen und und mit Liebe weiter und Herzblut begleiten.
[00:13:26] Sei es dass wenn man Film macht oder ein Buch schreibt oder was auch immer bei jeder Halde rischen Tätigkeit geht so von daher denke ich bin Frauen sehr sehr Dich dran an der Schöpferkraft.
[00:13:36] Falls genau diesen diesen körperlichen Schöpfungsakt immer wieder auch im geistiger Seele Symbol zum geistig-seelischen Bereich die Entsprechung hat.
[00:13:48] Ceres Halterung beschreibst ja wirklich diesen.
[00:13:52] Vorhang wie ein Mensch entsteht so ungefähr ne musst schwangerer trägst ihn mit dir entscheidet erst mal ob du ihn ob du überhaupt.
[00:14:03] Schwanger gehen kannst und immer gekippt kapierst du das Baby und ist ja ein sehr langer Prozess und das klingt für mich wirklich sehr weiblich weil ich als Mann ich bin ja immer ganz spontan an ich habe dann sofort an,
[00:14:17] klingt sehr geerdet
[00:14:25] ja aber letztendlich du fängst an aber dazwischen die Zwischenschritte Fall ziehst du ja auch letztendlich du entscheidest dich will ich die du hast die Idee will ich sie haben und wenn ja dann
[00:14:35] raus damit es hat ja auch letztendlich durch neueste diese Prozesse ja eigentlich auch.
[00:14:42] Es klingt jetzt nur so lang aber es kann ja in Sekundenschnelle alles passieren.
[00:14:50] Also zum Thema potentialentfaltung der vor zehn Jahren begonnen auch so Selbsterfahrungsseminar zu Besuch bei Frank fiess dabei.
[00:15:02] Und bin daher auch an meine Verletzungen gekommen und an meine Traumata und an meinen Schmerz und bin dann ziemlich.
[00:15:12] Ziehen ich bin konfrontiert worden und wusste nicht wie ich damit umgehen soll ich habe dann wirklich so auch ein bisschen depressiv geworden und.
[00:15:21] Mit wenig Leuten darüber gesprochen und.
[00:15:29] Kannst du Menschen die so beginnen an sich zu arbeiten die beginnen an den Potential.
[00:15:37] Heranzutreten die beginnen sich zu heilen kannst du den einen Tipp geben wie sie.
[00:15:44] Gesund und angemessen damit umgehen können wenn sie in diesem Prozess an Verletzungen kommen kann Traumata dass sie da nicht abstürzen ganz dazu Ratschläge.
[00:16:01] Zunächst einmal meine Erfahrung ist die dass die Verletzung fast alle in unseren Beziehung entstehen die wirklichen Verletzung jetzt mal abgesehen von Naturkatastrophen ja Menschen sterben durch Erdbeben oder so aber.
[00:16:16] Die meisten Verletzungen gerade auch unsere kindlichen Verletzung entstehen in unseren Beziehung das heißt unsere Eltern oder wichtigsten Bezugsperson haben nicht erkannt was ich wirklich brauche,
[00:16:28] und haben uns entweder zu sehr alleine gelassen oder zu sehr überflutet mit Dingen die zu viel für uns waren.
[00:16:35] Und deswegen glaube ich weil die Verletzungen fast immer in unseren Ursprungs Beziehung die tiefsten entstehen können Sie auch am besten in Beziehung geheilt werden.
[00:16:48] Also jetzt nicht unbedingt in Beziehung zu unseren Eltern indem wir zu unseren Eltern zurückgehen aber indem wir.
[00:16:56] Mit anderen Menschen an diesen Verletzungen arbeiten und ich empfinde es immer als hilfreich wenn wir uns da mit anderen,
[00:17:06] auf andere zugehen und Susanna ich zeige mich damit ich offenbare mich damit mit meiner Not auch mit meinem Schmerz
[00:17:14] weil dann kann etwas ganz ganz wichtiges und auch heilsames passieren was nicht in die Depression führt sondern genau raus führt,
[00:17:22] ja wenn ich die Tränen im stillen Kämmerlein alleine Weine dann hat es eine ganz andere Wirkung als wenn ich dafür einen Zeugen habe,
[00:17:30] wenn jemand dabei ist mit liebevoller wohlwollende Aufmerksamkeit dabei ist und mir vielleicht sogar die Hand hält und sagt ich kann nicht wirklich verstehen
[00:17:41] und dann findet in dem Moment eine Form des nach nierenz und nach Highlands Stadt,
[00:17:46] ja zusehen heute ist es aber doch anders damals habe ich das vielleicht nicht erfahren.
[00:17:53] Aber heute bekomme ich die Aufmerksamkeit die mir damals gefehlt hat.
[00:17:58] Damals wurde ich vielleicht angeschrien heute werde ich damit nicht angeschrien er,
[00:18:04] damals wurde ich vielleicht geschlagen für etwas heute passiert es nicht mehr und heute bin ich erwachsen genug und kann mich auch selber zurück zur Wehr setzen ja ich bin nicht mehr.
[00:18:15] Das hilflose Kind,
[00:18:17] und diesen Schritt zu machen von dem alten verletzten wo wir hilflos waren weil wir noch nicht die Möglichkeiten hatten und zur Wehr zu setzen in das erwachsene ich herein.
[00:18:30] Festzustellen heute kann ich es heute kann ich mich zur Wehr setzen heute kann ich mir selbst gut Mutter und Vater sein und Finn eine viel bessere als meine Eltern mir damals waren ja,
[00:18:42] unser Leben heute ist es anders mit meinem Gegenüber der verhält sich heute nicht so wie damals mein Vater oder sie ist anders als meine Mutter,
[00:18:51] von unseren Gefühlen entfalten,
[00:18:55] jetzt kann sich hier etwas zeigen ich mache eine andere Erfahrung eine bessere Erfahrung als damals eine heilsame Erfahrung.
[00:19:03] Und dann kann es irgendwann auch wieso ins Museum der Verletzungen gestellt werden und es entsteht es Gefühl so es war einmal und ist nicht mehr.
[00:19:14] Ja es war damals und dann bleiben wir auch nicht in diesem Schmerz gefangen,
[00:19:18] ja was ja wieder auch haben sie bleiben dann drin in dem Schmerz sehr und wie wird wie zur Charaktermaske jetzt ich bin der Schmerz und ich habe diese schlimme Kindheit und meine Eltern waren schuld nein sondern da rauszustellen
[00:19:31] mit anderen Menschen zu heilen sei es in Therapie sei es in Freundschaften sei es in Partnerschaft.
[00:19:38] Um zu heilen und damit zu zeigen mit dem Schmerz und zusehen heute ist es anders
so das ist mein.
[00:19:48] Meine Erfahrung wie Schmerz heilen kann und wie wir.
[00:19:53] Die Hindernisse die uns bei der potentialentfaltung im Wege stehen überwinden kann.
[00:20:00] Kontakt mit den Schmerz kommendes teilen und auch bewusst nach außen geben.
[00:20:11] Ja sehr kostbar dazu gehört auch Mut würde ich sagen.
[00:20:18] Eben gesagt jetzt mal meinen tiefsten Schmerz aber dazu gehört habe ich courage.
[00:20:26] Dazu gehört viel Mut also weil das gehört der Mut dazu sich zuzumuten ne.
[00:20:31] Und da kommen wir dann eigentlich immer an den Punkt wo wir an an Mangel an Selbstwert treffen eins der größten Hindernisse bei der potentialentfaltung meiner Ansicht nach.
[00:20:44] Ja also der Mangel an Selbstwert und Selbstliebe.
[00:20:50] Der die im Wege steht und der hat auch zwei ganz verschiedene verschiedene Ausprägung ja also Mangel an Selbstwert sind eigentlich mit Narzissmus das ist klassischer Nazismus,
[00:21:02] es ist ein Mangel an Selbstliebe vorhanden und derzeit sich bei Männern ja ganz auf eine ganz andere Art und Weise als bei Frauen,
[00:21:11] Männer gehen vielmehr in das.
[00:21:14] Über den anderen Stellen in die Arroganz in this a ich kann es eigentlich besser und du bist eigentlich nicht so viel wert ja also ist auch und dahinter steckt auch der Selbstwert Mangel,
[00:21:27] er genauso und wie die Frauen gehen vielmehr in diesem weiblichen Narzissmus der heißt ich werde zum Opfer ich mache mich klein,
[00:21:35] und immer ist dabei eine Begegnung auf Augenhöhe nicht möglich ja entweder ich mache mich kleiner und gehe in den Minderwert oder ich mache mich größer und gehe in mit einem darüber stellen,
[00:21:49] und beides verhindert die Begegnung auf Augenhöhe und und damit auch die n potentialentfaltung in der Beziehung.
[00:21:59] Wenn er unser liebes Potential entfalten wollen und heben wollen.
[00:22:05] Wir auch gleich noch mal an praktischen Tipp geben ich bin ja sehr für meine tägliche Praxis da bin da sehr begeistert von was können Menschen in ihrem Alltag tun,
[00:22:16] Selbstliebe für sich zu kultivieren und es zu fliegen hast du da vielleicht etwas für sich selbst anwenden kann.
[00:22:26] Das kann man natürlich direkt damit anfangen sich selbst umarmen genau kann man schon mal fühlen wie sich das anfühlt.
[00:22:37] Ist schon mal
ist schon mein erster Schritt auf dem Weg.
[00:22:45] Ich denke es hilft es hilfreich wenn wir spüren es kommt so eine selbstabwertende Stimme die alle kennen das ja so selbstabwertende Stimmen in uns jetzt hast du das nicht gut gemacht und,
[00:22:58] da war's jetzt nicht in Ordnung und da kommt eine Charme aus oder ein Schuldgefühl diese stimmen überhaupt erstmal bewusst wahrzunehmen.
[00:23:07] Und dieser Stimme.
[00:23:09] Die auch oft eine kindliche Stimme ist sowas wie ich bin nicht gut genug weil mir wurde nicht gespiegelt dass ich gut genug bin oder ich bin nicht liebenswert weil ich habe nicht die Liebe im Mutter Auge erkannt er,
[00:23:23] dieser Stimme wenn die auftaucht die erstmal bewusst wahrnehmen und der ganz bewusst auch eine selbst stärkende Stimme entgegenzustellen also wie.
[00:23:35] Wenn man sich mal als Person verstellt wie eine gute Mutter.
[00:23:40] Die allerbeste die ich mir wünschen kann oder der beste Vater der mich wirklich stärkt und nicht nicht zu grob oder zu streng angeht ja sondern genau richtig anfasst was würde der dann sagen,
[00:23:52] der würde dann vielleicht sagen wenn ich diese Stimme höre ich bin nicht gut genug der würde vielleicht sagen dann in dem Moment doch du hast dein Bestes gegeben.
[00:24:03] Du bist genau gut genug so wie es sein kann das müssen nicht 120% sein es reichen 100% oder 90% reichen auch schon ganz auf.
[00:24:12] Und manchmal reichen sogar auch 50%.
[00:24:15] Für eine milde wohlwollende innere Stimme installieren in uns die uns in dem Moment was dagegen hält.
[00:24:26] Finde ich schön dass es ist ja nicht nur dein Lehrer Ansatz dass ich jetzt einfach sagen okay ich bin bin gut genug da ist ja auch ein Bild dahinter und Sohn.
[00:24:36] Ziemlich viel mehr Kraft wenn ich jetzt in Vater vorstelle oder eine Person die mir den Rücken stärkt und jedes sagt und naja es ist nicht kostbar.
[00:24:47] Ja danke schön.
[00:24:49] Okay das war meine kleine Fragen ich danke dir dass du dir Zeit genommen hast ja gerne mal die Menschen finden sind.
[00:25:01] Die Menschen finden mich wenn sie auf meine Webseite gehen www.sabine-zett.de findet mich.
[00:25:11] In dem Buch dort ist ganz viel der Geist meiner Arbeit beschrieben und enthalten.
[00:25:18] Und ansonsten alle weiteren Daten stehen auf der Webseite und dort bin ich auffindbar.
[00:25:27] Vielen vielen Dank Sabine
[00:25:30] danke dir Markus danke für das Gespräch ja danke dass du bis hierher zugehört hast du findest dieses Interview als Video auf dem Youtube-Kanal Meditation und Heilung und meine Arbeiten mit,
[00:25:43] persönliche Meditation findest du auf Markus Fenske. Com
[00:25:47] in der nächsten Folge spreche ich mit Syria sie lebt in Berlin-Schöneberg in der Antinoos Gemeinschaft vom Diamond Lotus Tantra Institut sie gibt Seminare zum Thema Tantramassage.
[00:26:02] Zum Thema sexuelle Entfaltung Tantra Workshops und ist auch Sexualtherapeutin und von daher war es ein sehr spannendes Interview und ich freue mich auf die nächste Folge mit dir und
[00:26:17] denk immer daran auf dich kommt es an du bist wichtig mach's gut.
[00:26:23] Music.

Buche jetzt Deine persönliche Meditation

Kontakt

Du hast eine Frage zu einer persönlichen Meditation oder eine andere Frage, dann kannst Du sie hier stellen.

Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy & Terms of Service apply.
Markus Fenske Logotype Sign

© 2019 - 2021 Markus Fenske - all rights reserved