Podcast

Interview mit René Junkes von Evolwe

René Junkes hat Evolwe mitbegrüdet und brennt für eine Bildung in die Kinder und Eltern einbezogen werden, welche nachhaltig und ganzheitlich die Seele zum Erblühen bringt.
Ich spreche mit Ihm über die Entstehung und die Ziele diese Herzensprojektes.

Transskript:

[00:00:00] Music.
[00:00:09] Herzlich willkommen zu meinem Herzensprojekt dem Podcast Meditation und Heilung.
[00:00:15] Der Podcast für einige Erde des Spiritualität und ein gesundes und glückliches Leben ich heiße Markus und du findest mich im Internet unter Markus Fenske.
[00:00:26] Diese Arbeit hier mit dem Podcast ist ein reines Herzensprojekt und möchte dich inspirieren,
[00:00:32] dein Horizont zu erweitern neue Dinge auszuprobieren andere Gedanken zu denken,
[00:00:39] und einfach auf ganzheitlicher Ebene zu erblühen und zu wachsen ja deshalb,
[00:00:46] hörst du heute ein Interview was ich mit René Junkes geführt habe im Sommer 2019 Rene Junkes hat zusammen mit seinem Netzwerk lange geforscht und,
[00:00:58] hat das Projekt die volvi gegründet wo es darum geht Bildung Pädagogik.
[00:01:07] Aus einem ganz nachhaltigen und vor allem ganzheitlichen Blick zu betrachten es geht darum Kinder,
[00:01:16] ganz neu zu begleiten Sie in Ihrem ganz ureigenen Tempo so anzunehmen und mit ihren eigenen Potentialen da abzuholen wo sie sind und mit ihren Talenten dort zu fördern,
[00:01:29] wo ist für sie auf ihre eigene Art stimmig ist und gleichzeitig ist es wichtig die Eltern mit ins Boot zu holen mit ins Boot zu holen,
[00:01:39] bei den Eltern ist es geht es darum nach Reifungsprozesse stattfinden zu lassen die Eltern auch aufzuklären was es braucht die innewohnende Natur des Menschen zu entfalten,
[00:01:53] und noch vieles mehr das alles wirst du in dem Interview hören was mich sehr begeistert hat von daher.
[00:02:01] Gebe ich jetzt das Wort weiter an Rene jung ist also viel Spaß mit dem Interview ja heute spreche ich mit Rene Junkes hallo ja.
[00:02:13] Du bist ja einer der mit Initiatoren von dem Projekt e-Wolf und ich würde ganz gerne mal wissen was dein und euer Bedürfnis war dieses Projekt zu gründen ja also wir kommen ursprünglich aus einem Netzwerk.
[00:02:29] Dass sich gefunden hat mit dem eigenem Auftrag wie schaffen wir wie bekommen wir mehr Menschlichkeit in die Wirtschaftswelt Video Unternehmenswelt und,
[00:02:43] wir haben dann.
[00:02:46] Uns eingesperrt Labortisch geforscht wie waren so 15 Menschen und haben nach einem Ansatz gesucht.
[00:02:55] Haben dabei uns auch ausgetauscht aus unseren eigenen Erfahrung heraus wir sind also in unserem backgrounds eingetreten und haben die Dinge alle zusammen vermischte und.
[00:03:07] Da drin auch gesucht in den Erfahrungen und haben dann einen Ansatz gefunden.
[00:03:13] Der die Zusammenkunft im Meeting radikal verändert.
[00:03:20] Und wo das Meeting auf eine ganz neue Art und Weise stattfindet wo Mensch sich dann auch mehr als Mensch begegnen kann.
[00:03:28] Und wo Mensch dann auch in einem Thema einsteigt auf eine andere Art und Weise wie man sonst kennt.
[00:03:36] Und wo dann auch wiederum eine Gleichberechtigung stattfindet schon im Meetingraum.
[00:03:41] Und die Hierarchie abgebaut wird und wo dann weiter.
[00:03:50] Und verstehen dann auch,
[00:03:52] alle hier erschienen abgebaut werden können aber man bemerkt dann im Laufe der Zeit ok alle teilnehmen des Unternehmens haben einen Wissensschatz in sich der richtig ist,
[00:04:04] der auch ein Beitrag gebraucht der auch im Sprachgebrauch.
[00:04:09] Und wo Führung in Selbststeuerung übertritt.
[00:04:17] So das war also unsere Mission wird mit dem Ansatz haben wir das auch sozusagen indizieren wollen waren damit auch dann unterwegs haben Erfahrung gesammelt in verschiedenen großen Konzernen auf.
[00:04:30] Von Multi großen Konzernen bis zur Mittelständler aus Deutschland Privatsektor staatlicher Sektor mich Sektor.
[00:04:39] Auch Kleinunternehmen.
[00:04:42] Und dann hatten wir noch das Glück gehabt was wir angefangen haben zwei langzeitkunden zu gewinnen.
[00:04:53] Und mit ihnen haben wir neue Erfahrung gesammelt weil es dann darum ging die Unternehmenswelt in ihrem eigenen,
[00:05:02] manifesten zu transformieren also mit dem Ansatz zu beginnen aber dann in die Transformation des Unternehmens auch über zu schreiben so.
[00:05:10] Und zu der Zeit.
[00:05:14] Haben wir uns dann aus dem Netzwerk gelöst und haben dann ein kleines Team geformt ohne Kleinunternehmen evolving und seitdem haben wir dann die zwei Kunden begleitet.
[00:05:26] Und dabei haben wir den Ansatz auch noch weiterentwickelt weil wir dann auch gemerkt haben wir wollen in dem Thema auch in anderen Tiefgang haben,
[00:05:35] wollen auch dass innerhalb des meetings ein Thema,
[00:05:38] in einer elaborierten Arten Weise stattfindet wir wollten also dass Menschen in das Thema untersuchend einsteigen,
[00:05:48] und nicht mehr auf meinem Basis sich austauschen und.
[00:05:54] Uns nicht mehr darum geben soll welche Meinung hat hättest das müsste Gehör und welche Meinung kriegt die meisten Stimmen,
[00:06:02] sondern dass er auch keine Politik mehr stattfindet in einem Meeting sondern dass man aufgrund der der Weisheit der Gruppe das Thema hebt.
[00:06:12] Weil jeder einzelne ein Weisheits Aspekt hat von dem Thema und wir das zusammen tragen und das dann aus elevation Kollaboration kommt.
[00:06:23] Also der Einzelne laboriert und jetzt laborieren alle zusammen also bei alle sind in einem innen forschungsmodus in dem Inter suchungen modus so.
[00:06:34] Und,
[00:06:35] wir haben also damit einen Ansatz gebildet entwickelt der das halt unterstützen soll durch einen Rahmen der in dem Meeting dann seine Wirkung hat durch eine Ampel auf.
[00:06:48] Wir mussten aber feststellen dass die Erwachsenenwelt dafür nicht in der Lage ist und zwar weil die meisten Erwachsenen.
[00:07:00] Die auch mehr in dieser Angestellten Rolle noch waren sich da drin zu klein sehen.
[00:07:07] Und sich limitiert sehen.
[00:07:11] Und die großen die sich so ein bisschen als Führungsrolle aufplustern zu viel von sich halten,
[00:07:18] und dann ihre ihre müssen suspect als den allumfassenden sehen und es dann nicht ausreichend erlauben dass andere Teilaspekte des Wissens auch mit reinkommen können.
[00:07:31] So dieses Ungleichgewicht konnten wir dann beobachten und wir haben dann einfach gemerkt dass die Menschen ihren ihr Leben gar nicht in so führen dass sie in der Lage sind,
[00:07:45] auszusagen darüber was ist denn ihre Weisheit übers Leben was haben Sie denn bis jetzt alles verwirklicht was haben sie alles erkannt.
[00:07:54] Und das muss wieder mit Schrecken feststellen.
[00:07:59] Und haben dann gemerkt ok der Ansatz selbst fordert halt ein Niveau heraus was in der Erwachsenenwelt schwer wiederzufinden ist.
[00:08:08] Innerhalb unseres Teams dann auch nicht.
[00:08:10] Wir haben den Ansatz ja selber ausfüllen wollen leben wollen praktizieren wollen und selbst da haben wir in unserem Team dann festgestellt einige haben Schwierigkeiten.
[00:08:20] Und dann sind wir in die eigene Untersuchung gegangen und haben in uns als Team untersucht woran es denn liegt.
[00:08:29] Und A sind dann nach langer Zeit der Forschung draufgekommen dass wir aufgrund des Bildungssystems und aufgrund von Erziehungs Modellen in unserer Entwicklung gestoppt wurden.
[00:08:43] Und zwar in der Entwicklung dass wir mit unserem Bewusstsein wachsen als Mensch.
[00:08:50] Und damit wächst wachsen drei verschiedene Aspekte nämlich das Auffassungsvermögen.
[00:08:57] Das Forschungs Vermögen selbst also in die Art und Weise wie ich forsche und das gestaltungs Vermögen.
[00:09:05] Also wie ich interagiere mit den Dingen.
[00:09:08] Und diese drei Aspekte wachsen in uns wenn wir uns dem Weg der Erkenntnis widmen und damit ins forschen gehen und die Welt.
[00:09:19] Erforschen und damit die Welt entdecken und erkennen,
[00:09:24] und das war sozusagen das Ergebnis von dieser selbst Forschung.
[00:09:30] Und aufgrund dessen haben wir erkannt okay.
[00:09:36] Wir sind dann auch in entwicklungspsychologischen Funde eingetaucht aus der Wissenschaft und haben da sehr viele Parallelen erkannt.
[00:09:44] Und haben dann verstanden ok es braucht halt eigentlich eine andere Art des Bildungssystems und damit halt eine andere Form der Schule weil da alles angefangen hat,
[00:09:55] movie die verheerenden Ergebnisse in den Erwachsenen erkannt haben,
[00:10:01] mit dieser Forschung in der Entwicklungspsychologie haben wir auch feste Bestandteile identifiziert die der erwachsene Mensch nicht hat obwohl er sie haben könnte.
[00:10:12] Wenn er in der Entwicklung gelassen worden wäre,
[00:10:15] wenn er in forschen gelassen worden wäre würde der Mensch so viele Aspekte in sich tragen aber Bewusstseins Aspekte mit ihm Kontakt sein womit er dann auch zum beispielsweise in so eine Coloration eintreten kann,
[00:10:30] mit diesen Art von Konversionsprozess die wir entwickelt haben.
[00:10:36] Parallel haben wir wissenschaftliche Funde gefunden die das auch bestätigen die sagen halt eine bewirken eine gewisse Bewusstseinsebene braucht ist als Mensch damit die überhaupt Kollaboration fähig sind,
[00:10:46] es braucht eine gewisse Bewusstseinsebene damit wir z.b. ökologisch sind und dass dass wir nachhaltig sind,
[00:10:53] und die Dinge passen damit halt zusammen weil Ökologie hat was mit Kollaboration Fähigkeit zu tun nämlich wie wir Menschen uns kollaborieren mit dem Rest des Planetens.
[00:11:02] Sind wir ein kollaboratives gewesen was halt in einen Kosmos eintreten will mit anderen Wesen und dort kollaborieren möchte oder sind wir ein dominierendes Wesen und wollen Raubbau führen und halt nur konsumieren.
[00:11:17] So und so haben wir dann verstanden haha wir verstehen uns jetzt mit e-Wolf,
[00:11:23] Mit dem Auftrag dass wir diese Bewusstseins Reifung anbieten wollen für Erwachsene gerade für Familien Eltern und für Pädagogen.
[00:11:34] Und gleichzeitig denken wir auch dass wir jetzt ein Schulprojekt,
[00:11:40] starten wollen mit diesen Erkenntnissen mit dem Verständnis wie eigentlich ein natürliches Reifen stattfinden kann bei Kindern und wie Erwachsener.
[00:11:50] Das nachreifen auch vollziehen können über den gleichen natürlichen Weg und dafür mir hat ein Programm entwickelt.
[00:12:00] Und dieses Programm ist jetzt sozusagen gerade unsere Mission für die erwachsene Welt und gleichzeitig haben wir ja jetzt auch ein Schulprojekt begonnen.
[00:12:11] Okay das klingt so nach einer Art generationsübergreifende Bildungsprojekt ja.
[00:12:19] Was braucht denn unsere Zeit jetzt für ein Bildungssystem ja also.
[00:12:28] Zum Glück gibt es sowas wie eine kleine Entwicklung schon aus der UNESCO heraus,
[00:12:34] dir versucht 17 sostenibile goals zu verfolgen,
[00:12:40] ein goal der drin ist in der Bildung und es gibt ein Welt Programm was halt sagt ok Bildung für nachhaltige Entwicklung sollte halt auf eine bestimmte Art verstanden werden,
[00:12:51] und das was sie dort verfolgen ist auch unser Verständnis.
[00:12:56] Das ist Schule in dem Sinne anders verstanden wird auf mehreren Ebenen einmal auf der pädagogischen Ebene in der Tiefe,
[00:13:07] dass wir verstehen wie eigentlich Mensch in sein Bewusstsein wächst.
[00:13:12] Und das erst eine bewusstseinsreise dich reif macht für ein Thema.
[00:13:18] Und nicht umgekehrt dass du versuchst einem Menschen das Thema immer einzubläuen und darauf hoffst dass Dani bewusstseinsreise entsteht.
[00:13:26] Also ich als Kind greife zu einer höheren Form von Mathematik zu weil meine reife,
[00:13:34] jetzt dafür NISA ich begebe mich in neue mathematische Räume weil ich mir die Welt weiter erforschen will,
[00:13:42] weil meine Grenzen selber gestoßen bin die ich selber erkannt habe und deswegen gehe ich jetzt eine Stufe höher in der Mathematik.
[00:13:50] Ich entscheide wann ich weiter gehe und ich erkenne es auch in mir ich bin auch soweit gereift dass ich diese ist Stelle in mir auch spüre dass ich den auch nach gehe dass das meine Seinsebene ist gerade,
[00:14:04] und das haben Kinder ja auch schon im ganz frühen Alter schon deswegen entscheiden sich an einer bestimmten Stelle jetzt z.b. laufen zu lernen.
[00:14:12] Was einfach die Reife Situation ist die Reife Ebene ist.
[00:14:17] So das heißt also wir müssen in der Schule in der Tiefe erstmal auf der Ebene einsteigen was heißt pädagogiker auf diese neue Art nämlich den Menschen in seinem Menschsein und sei der Mensch Natur wie er wächst,
[00:14:31] zu verstehen und auch zu achten.
[00:14:34] Und auch zu verstehen dass wenn wir es missachten dass wir daher Konsumenten erzeugen weil diese Menschen dann in sich gebrochen sind in ihrer Entwicklung.
[00:14:44] Sie befinden sich dann in Herausforderungen in Situation die sie so stark herausfordern dass sie überfordern sind weil sie mit ihrer eigenen inneren Wachstum eins noch gar nicht in der Stelle sind,
[00:14:56] sie sind im Inneren vielleicht 9 Jahre alt und sollen aber jetzt eine Beziehung führen sollen es vielleicht eine Familie gründen sollen jetzt Arbeit suchen.
[00:15:06] Habe sie so doll Männer noch gar nicht in der wirklichen Preise von ihrem Bewusstsein und diese Überforderung bringt die Menschen dazu zum kompensieren Strategien Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
[00:15:21] Und das rutscht dann rein in die ganze Konsumenten Welt weil ich selber in mir das Mangelgefühl habe was immer größer wird ich bin mangelhaften ABCD in all diesen Situationen,
[00:15:33] weil er mir was nachreifende stattgefunden hat und ich bin dann auf der Suche nach einer Lösung dafür verzweifelt,
[00:15:40] und geh dann auch in in Ebenen rein die im Außen sind und hoffe darauf dass alle Stützräder alle Krücken um mich herum mir durchs Leben helfen.
[00:15:51] Unterdrücke kann halt auch sein in die Esssucht zu gehen so der Krücke kann halt auch sein in den Erfolgs rauszugehen von Geld verdienen.
[00:16:03] Und so weiter und so weiter so geben mir halt sehr viel im Außen und das war's dann eins passiert wir entfernen uns von diesem Planeten.
[00:16:09] Weil diese Menschen nämlich nicht mehr in die Forschung gehen,
[00:16:13] Siam haben die Welt gar nicht mehr ergriffen und nicht erkannt so sie sind voll mit Anwendungswissen.
[00:16:22] Also Wissenschaftler haben was erforscht.
[00:16:25] Irgendein Erkenntnis die wird runtergebrochen zu diesem Menschen der halt und gestoppt wurde durch die Bildungssysteme,
[00:16:33] dieses Wissen wird also runtergebrochen in eine Anwendung der Mensch lernt diese Anwendung auswendig wie ein Instrument.
[00:16:41] Und erkennt aber die Grundkenntnisse von diesem Thema nicht,
[00:16:45] also ich kenne mich super aus in 1 Million von Formen der Mathematik aber er versteht die Grundprinzipien der Mathematik als solches nicht da versteht auch nicht wie das in eigener Kosmos ist,
[00:16:57] der wiederum unsere materielle Natur erklärt so bin ich nur mit den Instrumenten unterwegs mit den Anwendungswissen.
[00:17:06] Und davon bin ich um halft.
[00:17:09] Und ich bin eigentlich bewusst sein wie ein kleines Kind und bin mit den Instrumenten unterwegs und bin also in der,
[00:17:18] in der Getrenntheit mit der Welt
weil sie über die Instrumente immer nur behandle ich verstehe die Prinzipien der Erde nicht der Welt nicht,
[00:17:27] und verstehe die verschiedenen kleinen Cosmo nicht und die Grundgesetze dieser Erde auch nicht so und dadurch werde ich zum Konsumenten.
[00:17:36] Dadurch werde ich zum Zerstörer so aber wenn man das versteht was das eigentlich heißt die natürliche Entwicklung ist Menschen zu begleiten dass man dann automatisch ein Teilnehmer des Planeten wird,
[00:17:48] dass man sich halt spürt seine tiefe spürt um uns herum die Welt versperrbar wird für den Menschen weil sein Bewusstsein immer weiter gewachsen ist dazu und er auch ein ganzheitliches Wahrnehmungsvermögen hat,
[00:18:02] dann ist das der Geist der das Konzept das pädagogische der pädagogische Teile drin der in der Schule braucht er ein Bildungssystem brauch,
[00:18:11] und gleichzeitig in den Strukturen und in der materiellen Form muss auch was ganzheitliches passieren also Schule darf nicht mehr so getrennt sein an einem Platz wo nur Kinder sind,
[00:18:24] sonnenschule soll integriert sein an einem Platz wo auch arbeiten mit Erwachsenen stattfindet,
[00:18:29] wo auch Kinder spüren wie sie Einfluss haben auf die Kommune mit dem was sie verfolgen.
[00:18:36] Sie müssen ihre Wirksamkeit für das echte Leben auch wahrnehmen können in dem was sie dort erleben.
[00:18:43] Hasi müssen Missionen Projekte verfolgen können die sie selber mit Feuer nachgehen können und die sie auch wiederum transformieren weil sie da die da drin auch forschen und Dinge erkennen,
[00:18:56] und gleichzeitig aber auch ihre Auswirkungen spüren.
[00:19:00] Und dass sie halt damit also nicht in einem abgekapselten System sind wo sie nicht merken was das was sie da tun überhaupt ein Einfluss hat auf die auf dem Planeten.
[00:19:11] Unser Unternehmen müssen da drin auf der anderen Seite halten Zugang haben auch zu der Schule.
[00:19:17] Mit Kindern im Austausch sein um vielleicht auch schon den Zeitgeist der frühen Kinder auch zu erfassen.
[00:19:28] Ja das heißt also dass auf dieser,
[00:19:32] auf dieser Ebene wo wo wir sagen wir sprechen jetzt von den Strukturen und wie so ein Platz aussehen soll das da auch was verstanden wird in dieser Hinsicht dann die Lernumgebung selbst muss erhalten Ausdruck sein von Nachhaltigkeit,
[00:19:48] also das Gebäude wie es gebaut ist muss das ausdrücken können die Versorgung dass es einen versorgenden Teil gibt der Schule,
[00:19:58] den Kinder auch mit übernehmen müssen das Kinder sind nicht nur bedient werden.
[00:20:03] Und in diesem Alter auch in dieser Schule sondern dass Kinder auch merken sie sind mit daran beteiligt die Schule mit zu versorgen und was das auch wiederum heißt Nahrung anzubauen,
[00:20:13] was es heißt für die Natur wie man mit der Natur umgeht,
[00:20:17] heute abend meisemann ökologisch Nahrung aufbauen kann die vielleicht sogar noch eine Landwirtschaft ist wo CO2 eingespeist wird und gespeichert wird und nicht umgekehrt,
[00:20:28] genau dass das dann halt auch mit dem Selbstversorger Thema auch noch zu tun hat weil eigentlich ist glaube ich für die Zukunft wichtig ist dass wir uns als Menschen wieder mehr in Selbstversorger Zellen sehen müssen auch.
[00:20:44] Wo die Dinge wieder mehr dezentral passieren,
[00:20:47] und wo es Kommunen gibt die untereinander mit sich vernetzter sind und wo man auch eine Selbstversorgung der Zelle dadurch wird,
[00:20:56] vielleicht ein Dorf sich,
[00:20:59] kommunal so verbindet und so verletzt dass er viele Teile des Lebens eigentlich abgedeckt werden von allen Teilnehmern und dass man nicht mehr so viel importieren muss,
[00:21:12] und das heißt man eigentlich mehr wieder in dem indem Selbstversorger Tuben ankommt wo Ressourcen auf deswegen überblickt werden können man kann verstehen aha wenn ich jetzt,
[00:21:24] weiter produziere was das macht mit den Ressourcen ich muss das sehen können ob ich fressen verbrauche zu einem Limit wo es gefährlich wird.
[00:21:34] Und das heißt der Platz muss auch das verstehen wie er sich selbst versorgt in seiner eigenen Zelle mit seiner einen lokalen Möglichkeit die auch hat.
[00:21:45] Und wie dann Gemeinschaften oder Verletzungen stattfinden können für Import und Export offene neue Art.
[00:21:52] Das ist mir darum geht um das selbstversorgende Prinzip dahinter weil es aber Menschen sind die halt keine Konsumenten mehr sind sondern sie sind mehr darin,
[00:22:02] mit ihrem sein verbunden und Leben aus ihrem sein heraus sie spiel spüren ihre Vitalisierung weil sie was schöpfen und weil sie was geben.
[00:22:10] Für die anderen und auch für den Planeten sie erwarten nicht mehr was für einen Planeten zu erwarten nicht mehr von was für einem gegenüber an Bedürfnisbefriedigung sollen sie sind ein Gestalter sie suchen nach der Gestaltung.
[00:22:25] Und deswegen ist auch einsetzt Versorgungssystem deswegen schneller auf der Hand weil alle versuchen zu gestalten für das System in dem Sie sich gerade befinden sie wollen eigentlich Mikrokosmos abbauen,
[00:22:39] sie wollen die Kreisläufe wie es ein Biotop auch zeigt umsetzen als Menschengruppe.
[00:22:48] Und dafür braucht es halt dann ein Ort der Schule der das auch schon versucht zu verkörpern wo es ein wo ein Mikrokosmos entsteht.
[00:22:57] Mit allen Teilnehmern die halt sich da drin auch wieder entdecken und aus ihrem sein heraus agieren können aus ihrem selbst erkennen.
[00:23:07] Hast du verstehen was sind meiner menschlichen Eigenschaften die ich auslegen kann und wie passen die halt im Verbund zu den anderen.
[00:23:15] Bis um ein Biotop Tischtennis passiert keiner fühlt sich da drin ausgegrenzt jeder findet seinen Platz aufgrund seiner Natur.
[00:23:24] Jeder ist in sich ganz ja,
[00:23:28] und wird auch so gesehen und auch so gewürdigt die Würde des Gegenübers ist ständig unangetastet.
[00:23:37] Ja wie weit seid ihr denn mit eurer Vision an welchem Punkt steht ihr gerade.
[00:23:43] Ja wir haben jetzt bei mir Jan verstanden haben dass die Erwachsenenwelt jetzt noch ein Erbe hat aus dem Bildungssystem was wir bisher kennen,
[00:23:53] und dass wir Erwachsene selber in uns also ein nachreifen brauchen ein an schooling.
[00:24:01] Ein wirkliches Bewusstseinsentwicklung Weg dafür haben wir geforscht dafür haben wir was gefunden.
[00:24:10] Ja das diesen Weg der Nachreifung gehen wir als selber.
[00:24:14] Wir haben extra nicht bei dem Projekt mit den Fahnen geschwungen und gesagt wir wollen diese Schule aufbauen sondern wie sieht es selber in die Nachreifung gegangen,
[00:24:24] weil wir die Aussage treffen wollen jeder der bei uns einsteigen will der muss diese nachher vom aufgeben.
[00:24:30] Und jetzt kommen wir gerade so hervor wieder wo wir jetzt zu dieser Nachreifung als erstes einladen wollen.
[00:24:39] Aber für Menschen die vielleicht aus ganz anderen Gründen das machen wollen weil sie Kinder haben und einfach ihr Familienleben da drin aufgewertet sehen.
[00:24:49] Oder weil es Lehrer sind die in der statischen Schule auch unterwegs sind aber die gerne ihr lehrertum auch verändern wollen.
[00:24:59] Aber es vielleicht sein kann dass es über diesen Weg der Nachreifung wir Menschen treffen die halt mit unseres Netzwerk vergrößern.
[00:25:08] Wir sind jetzt also 7 ein kleiner Verein,
[00:25:10] haben den Verein gegründet wollen das Netzwerk jetzt aufbauen über diesen Weg mit echten Menschen die echte Nachreifung vollziehen wollen wollen wir mit Ihnen auch nur die Projektrealisierung uns vorstellen können.
[00:25:23] Bauen also das Netzwerk auf und parallel wollen wir einen Bus ins Leben rufen.
[00:25:32] Der wird sozusagen schon mal als mobile Version von unserer Schule sein.
[00:25:37] Mit diesem Bus was wir auch mit Kindern entwickeln wollen diesen Bus mit Kindern von anderen freien Schuhen mit diesem Bus wollen wir dann berlinweit on Tour sein.
[00:25:51] Und unser pädagogisches Konzept den Kindern demonstrieren indem wir sie dazu einladen dass sie die nachhaltigen Probleme der Kommune lösen dürfen.
[00:26:06] Wlan damit also Erwachsener 1 zu den Bus auch zu kommen.
[00:26:11] Ihre Nachhaltigkeit Schwierigkeiten auf dem Tisch legen als Angebot für die Kinder die dann von den Schuhen kommen,
[00:26:20] uns auch mit unserer Begleitung dann also einen Team sich Formen und daraus ein Projekt machen und über einen längeren Zeitraum vielleicht sechs Wochen lang versuchen das Problem zu lösen,
[00:26:34] und dann am Ende die Lösung präsentieren den Erwachsenen.
[00:26:39] Und so wollen wir halt die anderen Schuhen dazu einladen Halloween nehmen jetzt mit dem Bus kommen wir ihr werdet sehen die Kinder die zu unserem Bus kommen die werden mit Themen,
[00:26:50] schwanger sein die diese Themen werden sich dann auch zeigen in eurem Schulalltag die werden vielleicht euch andere Fragen stellen,
[00:26:58] weil sie mit dem Thema infiziert sind sie wollen selber darüber was herausfinden sie sind ein Teil des Projektes und sie haben Aufgabenteile und sie sind in dieser Aufgabenteile sind jetzt z.b.
[00:27:08] Wo sie auch mathematische Themen lösen müssen so und dann stellen sie noch mal andere Fragen,
[00:27:15] weil sie jetzt interessiert sind das Projekt zu lösen und der Lehrer wird merken oder hatten ganz neues Interesse an Mathematik,
[00:27:22] was aus ihm herauskommt weil er damit infiziert ist so und das sozusagen,
[00:27:29] als Angebot auch aufzustellen für die Schulen wir wollen jetzt eine Antwort geben auf dem BNE auf diese Art und Weise mit dem Bus das ist sozusagen erstmal,
[00:27:39] ja unser Aufhänger.
[00:27:41] Und wenn ihr wollt könnt ihr euch das anschauen die Wirkungen sehen und vielleicht auf längere Frist auch euch die Frage stellen ob wir so ein Bus nicht auch in eurem Gemäuern haben wollt.
[00:27:52] Und damit haben wir halt schon so leicht begonnen in der Konzeptionierung und,
[00:27:57] auch in den Kontakt herstellen mit Schuhen wo die Kinder vielleicht da mitmachen würden bei der Konzeptionierung selbst also wie der Bus dann aussehen soll was da alles drin sein soll,
[00:28:08] wieder wieder so geschmückt sein so was auch immer das alles den Kindern einfällt,
[00:28:15] und wir haben auch schon Schule Neugründer die schon gesagt haben Jan Lust auf den Bus also die uns schon bestellen sozusagen jetzt sagen ja den Bus wenn wir gerne haben weil der Bus ist nämlich für den Nachmittag,
[00:28:30] da so dass Kinder halt auch in eine andere Art und Weise in den Nachmittag gehen wo was passiert was halt sie wiederbelebt und anstatt nur Videogames und.
[00:28:45] Smartphone zocken passiert sondern dass die in einer Tiefe wieder reingehen eine echte Beschäftigungen die sie selber wieder vitalisiert,
[00:28:52] und das hat freischulen natürlich das erstmal noch spannend finden noch spannender finden weil sie halt wissen und dass sie eigentlich eine Fortsetzung ihres Programmes haben wollen vom Vormittag.
[00:29:04] Und die freuen sich darüber dass es halt dann Nachmittagsprogramm gibt was er da in diese ähnliche Richtung übergeht.
[00:29:10] Ja und ja jetzt suchen wir halt noch Menschen die vielleicht in der Politik auch.
[00:29:18] Kontakt mit uns aufbauen wollen zu dem Thema benedi und dafür uns mit die Türen öffnen wollen Fördermittel zu finden Unterstützung zu finden.
[00:29:28] Weil wir über den BNE bei den fünf Handlungsfelder die es gibt in den BNE wir vier davon abdecken.
[00:29:35] Und wir den Politiker einschlagen könnten der die Nummer 5 ist in dem Handlungsfeld,
[00:29:40] schau mal her wir wollen einen zum einen wollen wir ein Modell Ort aufbauen für den BMI und wir decken damit diese vier Handlungsfelder ab,
[00:29:51] und bedienen dich eigentlich weil es deine Aufgabe ist die ein Baby zur verfolgen und wir machen aber diese vier Sachen für dich du brauchst einfach nur mit uns zusammen Türen öffnen.
[00:30:01] Und gleichzeitig nicht nur das Modell aus sondern wollen auch diesen Bus ins Leben rufen der Hulk Transformation Spritzen sein kann für die bestehenden Schulen.
[00:30:15] Auch in Richtung BNE
und dafür suche ja Zeit jemanden der halt auf der politischen Seite dazu Lust hat da einzusteigen.
[00:30:25] Und dann noch jemanden vielleicht der das auch journalistisch auch noch begleiten will.
[00:30:32] Oder genau und das dritte wäre eigentlich noch Forschungs artig auch mit Begleitung also Menschen aus der Universität.
[00:30:42] Die vielleicht darüber dann machst du Arbeit schreiben wollen oder eine Doktorarbeit Iris und noch begleiten wollen.
[00:30:50] Dass du aber auch noch so genau so der Stand ist somit halt Netzwerk weiter aufbauen aber über dieses Angebot Wer will wirklich wachsen Wer will wirklich weiter in sich Reifen,
[00:31:01] Wer will seine Konditionierung loswerden,
[00:31:04] und über diese Einsteiger die dann da einsteigen wollen auch sie anzusprechen wollt ihr mitmachen mit der Schule.
[00:31:13] Und dann auf der praktischen Ebene dass wir dann halt Menschen suchen die jetzt auch die politische Seite abdecken wollen und Unterstützungsmöglichkeiten mit uns suchen wollen.
[00:31:28] Hey wie kann man euch finden wenn man neugierig ist oder euch unterstützen möchte.
[00:31:34] Ja einmal ganz normal im Internet über unsere Webseite volley.de,
[00:31:42] oder die Facebook-Seite die auch so genannt ist facebook.com dann slashy volvi.
[00:31:50] Hör einfach nur die Wolke da kann man auf jeden Fall den Kontakt erstmal herstellen,
[00:31:56] und schrittweise beginnen wir dann auch die webseite noch aufzubauen für das Schulprojekt und das werden wir aber dann über diese Kanäle dann auch publik machen.
[00:32:10] Ja ich danke dir recht herzlich es war sehr inspirierend und ich hoffe dass ihr Anklang findet und dass es sehr weit verbreitet.
[00:32:18] Dann seid ihr auf euch hören danke danke dir.
[00:32:24] Hey danke dass du bis hierher dabei geblieben bist du findest diesen Beitrag wieder bei YouTube auf meinem Kanal Meditation und Heilung und,
[00:32:34] wenn du jemanden kennst der dich inspiriert der Heilungsarbeit macht er Bewusstseinsarbeit macht,
[00:32:40] frag ihn doch mal ob er offen ist für ein gutes authentisches Interview mit mir ja in der nächsten Folge,
[00:32:48] spreche ich mit Sarah Namen Ludwig Mann er ist ein Tantra Lehrer er macht auch Sexualtherapie und,
[00:32:58] leben der Antinoos Gemeinschaft in Berlin-Schöneberg und er ist einer der Lehrer vom Diamond Lotus Tantra Institut
[00:33:07] und ich habe mit ihm über meine sechs essentiellen Fragen gesprochen und von daher freue ich mich,
[00:33:14] dir nächste Woche diesen Beitrag,
[00:33:18] präsentieren zu dürfen danke fürs zuhören und denk immer daran auf dich kommt es an du bist wichtig mach's gut.
[00:33:27] Music.

Buche jetzt Deine persönliche Meditation

Kontakt

Du hast eine Frage zu einer persönlichen Meditation oder eine andere Frage, dann kannst Du sie hier stellen.

Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy & Terms of Service apply.
Markus Fenske Logotype Sign

© 2019 - 2021 Markus Fenske - all rights reserved